Gemäß § 28 BSDG wider­spre­che ich jeder kom­mer­zi­el­len Ver­wen­dung und Wei­ter­ga­be mei­ner Daten.

Betrei­ber und inhalt­lich Ver­ant­wort­li­cher gemäß § 6 MDStV bzw. § 5 TMG und § 55 Abs. 2 RStV:

Ste­fan Abt, Heil­prak­ti­ker, Schil­ler­str. 33, 78532 Tutt­lin­gen
Tel.: 07461 9005383; E‑Mail: info@abt-naturheilpraxis.de

Berufs­be­zeich­nung: Heil­prak­ti­ker, (ver­lie­hen in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land im Jah­re 2012)

Recht­li­che Grund­la­gen:

Gesetz über die berufs­mä­ßi­ge Aus­übung der Heil­kun­de ohne ärzt­li­che Bestal­lung (Heil­prak­ti­ker­ge­setz) und Durch­füh­rungs­ver­ord­nung,  nach­zu­le­sen im Inter­net http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html

Aus­übung der Tätig­keit gemäß der „Berufs­ord­nung für Heil­prak­ti­ker“ (BOH) (http://www.udh-bundesverband.de/content/e135/e1054/index_ger.html).

Mit­glied in der Uni­on Deut­scher Heil­prak­ti­ker, Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg e.V., Danne­cker­stra­ße 4, 70182 Stutt­gart. Mit­glieds­num­mer 19 767

Die Heil­kund­li­che Tätig­keit ist von der Umsatz­steu­er gemäß § 4 Nr. 14 UStG befreit.

Zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de: Gesund­heits­amt Tutt­lin­gen, Lug­ins­feld­weg 15, 78532 Tutt­lin­gen, https://www.landkreis-tuttlingen.de/Kreisverwaltung/Ämter-Aufgaben/Gesundheitsamt

Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung: Die Con­ti­nen­ta­le, Ruhr­al­le 92, 44193 Dortmund

Wich­ti­ger Hinweis

Alle auf mei­ner Home­page beschrie­be­nen Dia­gno­se- oder The­ra­pie­ver­fah­ren zäh­len zur so genann­ten Alter­na­tiv­me­di­zin. Sie wer­den von der Schul­me­di­zin nicht aner­kannt und auch nicht an medi­zi­ni­schen Hoch­schu­len gelehrt.

Die in den ein­zel­nen Tex­ten ange­ge­be­nen Emp­feh­lun­gen für die Erken­nung oder Behand­lung von Krank­hei­ten, Lei­den oder ande­ren Gesund­heits­stö­run­gen beru­hen auf der Erfah­rung in der Pra­xis bzw. der natur­heil­kund­li­chen Fach­li­te­ra­tur zu den ein­zel­nen Dia­gno­se- oder Behandlungsverfahren.

Die hier zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen erset­zen kei­ne Unter­su­chung oder Behand­lung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

Urhe­ber­rechts­be­stim­mun­gen

Ich bin bestrebt, in allen Publi­ka­tio­nen gel­ten­de Urhe­ber­rech­te zu beach­ten. Soll­te es trotz­dem zu einer Urhe­ber­rechts­ver­let­zung kom­men, wer­de ich das ent­spre­chen­de Objekt nach Benach­rich­ti­gung aus mei­ner Publi­ka­ti­on ent­fer­nen bzw. mit dem ent­spre­chen­den Urhe­ber­recht kennt­lich machen. Alle inner­halb des Inter­net­an­ge­bots genann­ten und gege­be­nen­falls durch Drit­te geschütz­ten Mar­ken- und Waren­zei­chen unter­lie­gen unein­ge­schränkt den Bestim­mun­gen des jeweils gül­ti­gen Kenn­zei­chen­rechts und den Besitz­rech­ten der jewei­li­gen ein­ge­tra­ge­nen Eigen­tü­mer. Allein auf Grund der blo­ßen Nen­nung ist ist nicht der Schluss zu zie­hen, dass Mar­ken­zei­chen nicht durch Rech­te Drit­ter geschützt sind.

Das Urhe­ber­recht für die eige­nen Inhal­te auf mei­nen Domains abt-naturheilpraxis.de und naturheilpraxis-abt-tuttlingen.de steht allein der Natur­heil­pra­xis Abt zu. Eine Ver­viel­fäl­ti­gung von Bil­dern, Gra­phi­ken, Sound und/oder Tex­ten in ande­ren elek­tro­ni­schen oder gedruck­ten Publi­ka­tio­nen ist ohne mei­ne aus­drück­li­che Zustim­mung nicht gestattet.

Kei­ne Abmah­nung ohne vor­he­ri­gen Kontakt

Soll­ten Inhal­te oder die Gestal­tung ein­zel­ner Sei­ten oder Tei­le die­ser Web­site Rech­te Drit­ter oder gesetz­li­che Bestim­mun­gen ver­let­zen, bit­te ich unter Beru­fung auf §8 Abs. 4 UWG, um eine ange­mes­se­ne, aus­rei­chend erläu­tern­de und schnel­le Nach­richt ohne Kos­ten­no­te. Ich ver­pflich­te mich, die zu Recht bean­stan­de­ten Pas­sa­gen oder Tei­le die­ser Web­site in einer ange­mes­se­nen Frist zu ent­fer­nen bzw. den recht­li­chen Vor­ga­ben umfäng­lich anzu­pas­sen, ohne dass von Ihrer Sei­te die Ein­schal­tung eines Rechts­bei­stan­des erfor­der­lich ist. Die Ein­schal­tung eines Anwal­tes zu einer kos­ten­pflich­ti­gen Abmah­nung ist somit zur Wah­rung von Rech­ten nicht erfor­der­lich und wür­de einen Ver­stoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG (Ver­fol­gung sach­frem­der Zie­le als beherr­schen­des Motiv der Ver­fah­rensein­lei­tung- ins­be­son­de­re der Kos­ten­er­zie­lungs­ab­sicht als eigent­li­che Trieb­fe­der) sowie einen Ver­stoß gegen die Scha­dens­min­de­rungs­pflicht darstellen.

Hin­weis zu den Bil­dern und Fotografien

Die­ser Inter­net­auf­tritt ver­wen­det eige­ne Bil­der und Bilder/Fotografien von fotolia.com. Im Ein­zel­nen stam­men die Bil­der von den nach­fol­gen­den Foto­gra­fen: mandy70, ites­tro, Kzen­on, Andre­as Lou­ca, Alex­an­der Raths, K.-U. Häß­ler, siam­pho­to, ag visu­ell, Pixel­bliss, con­trast­werk­statt, piroteh­nik, Kon­stan­tin Yuga­nov, u. a., eige­ne Bil­der und Zeich­nun­gen, Foto­stu­dio Krum Tutt­lin­gen, santerris.

Gel­tungs­be­reich

Bun­des­re­pu­blik Deutschland

Datenschutz-Übersicht
Naturheilpraxis Abt

Hinweise zur Datenverarbeitung

Sehr geehrter Besucher unserer Homepage,

wir sind verpflichtet, Sie umfassend über den Umfang und den Zweck der im Rahmen der Homepagenutzung erhobener Daten und Ihre damit verbundenen Rechte zu informieren.

Diese Hinweise zur Datenverarbeitung gelten für die Datenverarbeitung durch die Naturheilpraxis Abt, Stefan Abt Heilpraktiker, Stefanie Abt Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Stefan Abt, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 9005383, E‑Mail: info(a)abt-naturheilpraxis.de

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter: Heilpraktiker Stefan Abt, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 9005383, E‑Mail: info(a)abt-naturheilpraxis.de

Datenschutz

Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).

Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E‑Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Textvorschlag: Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Dateien sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtwidrige Nutzung bekannt werden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.

Newsletter

Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug unseres Newsletters anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E‑Mail-Adresse. Außerdem müssen wir unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E‑Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten dienen dem Versand und Empfang des Newsletters. Sie haben keinen anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer den für den Newsletterversand notwendigen Informationen keine weiteren Daten von unserer Seite erhoben. Da der Newsletterversand und ‑empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dazu schreiben Sie an die Absenderadresse eine formlose Mail mit „Abmeldung Newsletter“.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E‑Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E‑Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch Werbe-E-Mails

Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht müssen wir unsere Kontaktdaten veröffentlichen. Diese werden von dritten Personen teilweise zur Übersendung nicht erwünschter Werbung und Informationen genutzt. Wir widersprechen hiermit jeglicher von uns nicht ausdrücklich autorisierten Übersendung von Werbematerial aller Art. Wir behalten uns ferner ausdrücklich rechtliche Schritte gegen die unerwünschte und unverlangte Zusendung von Werbematerial vor. Dies gilt insbesondere für sogenannte Spam-E-Mails, Spam-Briefe und Spam-Faxe. Wir weisen darauf hin, dass die unautorisierte Übermittlung von Werbematerial sowohl wettbewerbsrechtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Tatbestände berühren kann. Speziell Spam-E-Mails und Spam-Faxe können zu hohen Schadensersatzforderungen führen, wenn sie den Geschäftsbetrieb durch Überfüllung von Postfächern oder Faxgeräten stören.

Hinweis zu den Bildern und Fotografien

Dieser Internetauftritt verwendet eigene Bilder und Bilder/Fotografien von fotolia.com. Im Einzelnen stammen die Bilder von den nachfolgenden Fotografen: mandy70, itestro, Kzenon, Andreas Louca, Alexander Raths, K.-U. Häßler, siamphoto, ag visuell, Pixelbliss, contrastwerkstatt, pirotehnik, Fotostudio Krum Tuttlingen, santerris.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.