Du wirst morgen SEIN, was du heute DENKST.

-Buddha

Wir sind überzeugt davon, dass Körper, Geist und Seele eine enge Beziehung eingehen und sich die besten Erfolge aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise ergeben.
Wir gehen nicht nur den Symptomen, sondern auch den Ursachen auf den Grund.
Die Therapieansätze richten sich ganz individuell nach den Anliegen unserer Besucher. Hierfür stehen uns sowohl klassische als auch moderne Methoden zur Verfügung.
Die Lösungen liegen bereit und du kannst sie aktivieren. Gemeinsam gehen wir den Weg dahin.


Die Gesundheit ist dein göttliches Recht

Die Menschen beginnen, sich in zunehmendem Maße wieder für die Heilkräfte der Natur, verbunden mit einem ganzheitlichen Ansatz, zu interessieren. Nicht zuletzt deswegen, weil man immer wieder erkennen muss, dass auch der Schulmedizin Grenzen gesetzt sind. Wir bieten effektive Lösungen, statt uns in der Auflistung von Therapieformen zu verlieren.

Die Suche nach den individuell passenden Behandlungsmethoden stellt viele Patienten vor eine schier unlösbare Herausforderung. Aus dem fast unerschöpflichen naturheilkundlichen Universum haben wir die aus unserer Sicht für dich wirkungsvollsten Behandlungsmethoden für deine Gesundheit erarbeitet. Wir finden die individuelle Lösung für dein Problem.


Das Team

Stefan Abt

Mit meinen Verfahren immer auf der richtigen Spur.

  • Muskuloskeleteral-Therapie (eigene, speziell entwickelte Methode zur Behandlung des Bewegungsapparates,
  • Dorn-Breuß-, Golgi-Therapie,
  • Zellstimulation mit Frequenzen,
  • Mykotherapie und Pflanzenheilkunde,
  • Klangschalentherapie,
  • fit durch Bewegung,
  • Ernährung und Gewichtsreduktion.

Vita:

  • 2008 Ausbildung zum Dorn-Breuß-Therapeuten
  • 2012 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker) und Eröffnung der eigenen Praxis
  • seit 2012 regelmäßige Vortragstätigkeiten bei diversen Institutionen und Firmen
  • 2013 Einstieg in die Zellstimmulation durch Frequenzen und Entwicklung eines speziellen Reinigungskonzepts für den Körper
  • 2013 Ausbildung in den klassischen Ausleitungsverfahren Baunscheidtieren und Schröpfen
  • 2013 Weiterbildung in der Anlitz- und Zungendiagnose und den Schüsslersalzen
  • 2014 Weiterbildung zum Mykotherapeuten
  • 2014 Weiterbildung in Hydroxypathie (Harmonisierung intrazellulärer Spannungszustände)
  • 2014 Einsatz einzigartiger, innovativer Technologie zur Blutanalyse (Blut messen-statt nehmen)
  • 2015 Ausbildung zum Golgi-Schmerztherapeuten (endlich schmerzfrei Leben)

Durch die fortlaufende Weiterbildung werde ich mit neusten Erkenntnissen deine Gesundheit in den Vordergrund stellen.

Stefanie Abt

Für deine seelische Gesundheit:

  • Gesprächstherapie nach Rogers
  • Direkte Kommunikation (DK-Verfahren)
  • Hypnose
  • Beratung von Angehörigen psychisch Erkrankter
  • Autogenes Training für Erwachsene und Kinder
  • Meditation und Tiefenentspannung
  • Integrierte Kurztherapie

Vita:

  • seit 1998 Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene im schulischen Bereich und während der Berufsausbildung
  • Fortbildungen in Rhetorik, Körpersprache, Kommunikation und Tele-Tutoring (FH Furtwangen)
  • 2015 Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Paracelsus-Schule Villingen)
  • 2015 Zertifizierung als Seminarleiterin für Autogenes Training
  • 2015-2016 Ausbildung in Hypnose (Phoenix-Institut)
  • Mai 2016 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde und Einstieg in die gemeinsame Praxis mit meinem Mann
Datenschutz-Übersicht
Naturheilpraxis Abt

Hinweise zur Datenverarbeitung

Sehr geehrter Besucher unserer Homepage,

wir sind verpflichtet, Sie umfassend über den Umfang und den Zweck der im Rahmen der Homepagenutzung erhobener Daten und Ihre damit verbundenen Rechte zu informieren.

Diese Hinweise zur Datenverarbeitung gelten für die Datenverarbeitung durch die Naturheilpraxis Abt, Stefan Abt Heilpraktiker, Stefanie Abt Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Stefan Abt, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 9005383, E‑Mail: info(a)abt-naturheilpraxis.de

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter: Heilpraktiker Stefan Abt, Schillerstr. 33, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 9005383, E‑Mail: info(a)abt-naturheilpraxis.de

Datenschutz

Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).

Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E‑Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Textvorschlag: Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Dateien sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtwidrige Nutzung bekannt werden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.

Newsletter

Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug unseres Newsletters anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E‑Mail-Adresse. Außerdem müssen wir unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E‑Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten dienen dem Versand und Empfang des Newsletters. Sie haben keinen anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer den für den Newsletterversand notwendigen Informationen keine weiteren Daten von unserer Seite erhoben. Da der Newsletterversand und ‑empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dazu schreiben Sie an die Absenderadresse eine formlose Mail mit „Abmeldung Newsletter“.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur Nutzung unserer Webseite notwendig ist, beziehungsweise vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E‑Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E‑Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch Werbe-E-Mails

Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht müssen wir unsere Kontaktdaten veröffentlichen. Diese werden von dritten Personen teilweise zur Übersendung nicht erwünschter Werbung und Informationen genutzt. Wir widersprechen hiermit jeglicher von uns nicht ausdrücklich autorisierten Übersendung von Werbematerial aller Art. Wir behalten uns ferner ausdrücklich rechtliche Schritte gegen die unerwünschte und unverlangte Zusendung von Werbematerial vor. Dies gilt insbesondere für sogenannte Spam-E-Mails, Spam-Briefe und Spam-Faxe. Wir weisen darauf hin, dass die unautorisierte Übermittlung von Werbematerial sowohl wettbewerbsrechtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Tatbestände berühren kann. Speziell Spam-E-Mails und Spam-Faxe können zu hohen Schadensersatzforderungen führen, wenn sie den Geschäftsbetrieb durch Überfüllung von Postfächern oder Faxgeräten stören.

Hinweis zu den Bildern und Fotografien

Dieser Internetauftritt verwendet eigene Bilder und Bilder/Fotografien von fotolia.com. Im Einzelnen stammen die Bilder von den nachfolgenden Fotografen: mandy70, itestro, Kzenon, Andreas Louca, Alexander Raths, K.-U. Häßler, siamphoto, ag visuell, Pixelbliss, contrastwerkstatt, pirotehnik, Fotostudio Krum Tuttlingen, santerris.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.