“5 Stra­te­gien, wie du dei­ne Höhen­angst über­win­den kannst”

Höhen­angst ist wei­ter ver­brei­tet als ange­nom­men. In Deutsch­land lei­den etwa 20% der Bevöl­ke­rung unter Ängs­ten, die mit all­täg­li­chen Lebens­i­tua­tio­nen wie dem Betre­ten von Bal­ko­nen, Tür­men oder auch dem Wan­dern im Gebir­ge etc. ein­her­ge­hen. Die­ser Rat­ge­ber setzt sich kom­pe­tent, ziel­ori­en­tiert und gleich­zei­tig ein­fühl­sam mit den Ursa­chen der Akro­pho­bie und den mög­li­chen Hand­lungs­stra­te­gien zur Über­win­dung der Höhen­angst aus­ein­an­der. Prak­ti­sche Tipps zur Selbst­hil­fe füh­ren den Leser in unge­ahn­te Höhen.

Dia­gno­se: Mor­bus Led­der­ho­se
Die­ser Rat­ge­ber gibt ein­fühl­sam und anschau­lich wert­vol­le Selbst­hil­fe­tipps. Der Autor betrach­tet die ganz­heit­li­chen Aspek­te der Krank­heit und lässt den Leser an sei­nem rei­chen Erfah­rungs­schatz aus der Pra­xis teil­ha­ben. Betrof­fe­ne fin­den zahl­rei­che Anre­gun­gen und Übun­gen, die ein­fach zu Hau­se durch­ge­führt wer­den können.